Aktuelles - Abt. Volleyball
(22.04.23) Bei der Bezirksendrunde in Bellenberg waren zunächst Eglofs und Ulm die Gegnerinnen. Mit 10 (!) Punkten Vorsprung endete der 1. Satz gegen Eglofs, auch im 2. Satz lagen die Immenstaaderinnen mit 5 Punkten vorne, verpassten dann aber, den Satz zuzumachen, sodaß ein 1:1, aber mit dem besseren Punkteverhältnis in die Wertung kam. Da im nächsten Spiel überraschend Ulm auch nur ein 1:1 gegen Eglofs erreichte, half auch der „halbe Sieg gegen Eglofs“ nur, wenn mindestens 1 Satz gegen Ulm gewonnen wird. Gegen Mitte des 1. Satzes lösten die Mädels die Handbremse, holten Punkt um Punkt auf und hatten bei 24:23 den alles entscheidenden Satzball, den Ulm aber clever parierte. Es folgten 2 Annahmefehler, der Satz war weg. Im nächsten Satz passierten zu viele Eigenfehler, viele gute Angriffe waren zu lang, die Aufschläge nicht druckvoll genug. Damit war kein Weiterkommen in den Überkreuzvergleich mehr möglich.
Leider gab es kein weiteres Spiel mehr, da Saulgau nicht antrat. Es wäre noch eine gute Gelegenheit gewesen, allen Spielerinnen Spielpraxis zu geben.
(01.04.2023) Nach einer bis dato eher holprigen Rückrunde mussten am Ende der Saison nochmals ordentlich Punkte her, um in der ersten Saison in der Bezirksliga einen mittleren Tabellenplatz zu ergattern. So war das Ziel am letzten Spieltag der Saison klar gesteckt!
Im 1. Spiel gegen die Damen aus Brenztal zeigten unsere Damen 1 endlich wieder ihr Können. Mit starken Spielzügen verdeutlichten sie in den ersten zwei Sätzen ihren Siegeswillen. Nach einem stärkeren 3. Satz der Gegnerinnen hieß es im 4. Satz nochmals gestärkt aus der Satzpause zu kommen und so konnten durch den 3:1-Sieg die ersten 3 Punkte auf dem Immenstaader Konto verbucht werden.
3 weitere Punkte sollten gegen die Damen aus Baustetten folgen. Mit einer abermals souveränen Teamleistung entschieden die Damen 1 auch das allerletzte Spiel der Saison für sich.
Mit vollen 6 Punkten am letzten Heimspieltag beenden unsere Damen 1 die erste Saison in der Bezirksliga auf dem 4. Platz und sind jetzt schon heiß auf die kommende Saison!
(25.03.23) Mit 2 weiteren Siegen in Saulgau behalten die Immenstaaderinnen ihre saubere Weste und warten nun auf die Auslosung zur Bezirksendrunde am 22.04.23. Dabei sah es am Vorabend des Spieltags noch gaaaar nicht gut aus, es drohte am Spielerinnenmangel zu scheitern! Kurzfristig sprang die erst 12-jährige Noemi ein und Lilli meldete sich auch „fast“ gesund zurück. Zusammen mit den Stammmädels Samira, Gülsen und Lavinia siegten sie dann überlegen gegen Saulgau und Ravensburg 2.
(18.03.2023) Besser konnte die Saison nicht enden! Mit den Teams aus Hauerz und Laupheim waren am Samstag zwei Tabellennachbarn in Immenstaad zu Gast. Gegen Hauerz zeigten Sofie, Emma, Mira, Lavinia, Marina und Gülsen von Beginn an, dass es heute ein guter Tag werden kann. Druckvolle Aufschläge, sauberer Spielaufbau und infolge davon, auch direkte Punkte im Angriff sorgten für den Satzgewinn (25:22). Vor allem die erfolgreichen Schnellangriffe über die Mitte, in den letzten Trainings priorisiert, freuten besonders, aber nicht nur, die Trainer. Nach dem Seitenwechsel verlor das Team etwas an Sicherheit, auch die Einwechslung von Vittoria für Gülsen brachte nicht die nötige Ruhe, der Satz ging mit 16:25 an die Gäste. Mit dem Wechsel auf die „Gewinnerseite“ und der Einwechslung von Tatjana ging der 3. Satz knapp mit 25:23 an Immenstaad, das Vertrauen an die eigenen Fähigkeiten war wieder da und mit dem abschließenden 25:21 der 3:1 Sieg eingetütet.
Wohl wissend, dass der Heimspieltag u.U. über weitere 5 Sätze gehen kann, wurde gegen Laupheim die Aufstellung leicht umgestellt, um die Kräfte zu verteilen. Immenstaad hatte das Momentum und die zahlreichen Zuschauer auf ihrer Seite und holte sich auch gegen Laupheim den Sieg mit 3:1 Sätzen (25:20, 25:22, 22:25, 28:26).
Damit schieben sie sich zwischenzeitlich auf den 2. Tabellenplatz, können aber noch von Hauerz überholt werden, die noch ausstehende Spiele haben.
Die jüngeren der Damenmannschaft spielen am 25.03. in Saulgau bei der U17w weiter und wollen auch da den obersten (!) Tabellenplatz behalten.
(18.03.2023) Am Samstag ging es wieder heiß her in Biberach! Gegen die Zweitplatzierten legten die Damen 1 zwei fabelhafte Sätze hin (23:25, 20:25), die mit den Trainerworten "beste Leistung der Saison" beschrieben wurden. Die super Annahme, der ruhige Aufbau und die starken Angriffe konnten im 3. Satz nicht aufrechterhalten werden und so verloren die Damen letztlich 3:0.
Weiter geht es am 01.04.23 mit dem Heimspiel als krönendem Abschluss der Saison gegen Herbrechtingen und Brenztal: Vom 4. Platz bis zum Abstieg ist noch alles möglich!!!