• Gesamtverein
  • Fussball
  • Gesundheitssport
  • Leichtathletik
  • Triathlon
  • Tischtennis
  • Turnen
  • Volleyball
  • Impressum

volleyball01.jpg

Volleyball

  • Startseite
  • Aktive
  • Jugend
  • Ansprechpartner
  • Trainingszeiten
  • Termine
  • Spielrunden - Kalender
  • Spielrundenplaner
  • Bildergalerie

Aktuelles - Abt. Volleyball

Saisonstart bei aktiven und Freizeit-Volleyballern

Unsere aktiven Damen 1 und Damen 2 sind am ersten Oktober- Wochenende bei ihren Auswärtsspielen etwas unglücklich in die Saison gestartet. Beide Mannschaften verloren ihr Auftaktspiel mit 0:3: Damen 1 (A-Klasse 2 Süd) in Ingoldingen gegen SV Ing.Muttensweiler-St und Damen 2 (B-Klasse 2 Süd) in Eglofs gegen SV Eglofs 2.

Bei den Freizeit-Mannschaften der BSG haben in der Mixed-Staffel 2/4 B2 Süd die Rehas den erfolgreichsten Start hingelegt, indem sie bei ihrem Heimspiel in der Linzgauhalle im ersten Spiel „Kowi and friends“ aus Blönried mit 2:0 und im 2. Spiel die Freizeit Mixed des eigenen Vereins mit 2:1 geschlagen haben.

Da die Freizeit Mixed zwar gegen die Reha verloren, jedoch „Kowi and friends“ besiegen konnten, haben sie immerhin einen Sieg auf ihrem Konto.

 

Einladung zum 19. Strandbadturnier, OPENohne am 17.08.2019

An alle Beach-Volleyball-Freunde, hier findet ihr die Einladung zum OPENohne 2019:

pdf Einladung OPENohne 2019

Bezirkskader

(06.07.2019) Zur 1. Maßnahme des Bezirkskaders Süd weiblich für die Jahrgänge 2008/09 fuhren vorerst auch 2 Mädels aus Immenstaad mit der Trainerin Imelda nach Bad Waldsee. In der ersten Hälfte wurde das obere Zuspiel grundlegend geübt und nach der Mittagspause das untere Zuspiel und Turniere 2 mit 2 sowie 2 gegen 2. Bei insgesamt 33 Mädels waren Leyla Zumach und Emma Lanz mit Eifer dabei. Schon vor Hallenöffnung und in der Mittagspause wurden (anders als in Immenstaad bei der Grundschule) die tollen und vielfältigen Turn-, Hüpf-, und Klettergeräte vor der Eugen-Bolz-Halle von allen Kindern ausgiebig genutzt.

 

Molenturnier

(29.06.2019) Zum Molenturnier fanden sich bei strahlend blauem Himmel 16 Teams in den Forstwiesen ein, um um Titel (-Verteidigung) zu kämpfen, an Volleyball-Erfahrung zu gewinnen oder einfach nur Spaß zu haben. Die Sahara-Hitze tat der Spielfreude keinen Abbruch: es wurde einfach mehr getrunken und weniger gegessen.

In der Gruppe A, in der 6 Mannschaften zu je 3 Spielern (mindestens eine Dame) nach Beach-Regeln spielten, trat jeder gegen jeden an. Durchgesetzt, und damit den Pokal verteidigt, hat sich „La Familia“ um Clemens Humm, gefolgt von den „Unentschlossenen“ mit Brigitte, Axel und Harry.

Bei den 10 Mannschaften der B-Gruppe, in der zu viert (mindestens eine Dame) nach Hallen-Regeln gespielt wurde, spielte in zwei 5er-Gruppen jeder gegen jeden, gefolgt von Überkreuz-Vergleichen. Hier siegten die „Grashüpfer“ aus Oberteuringen, 2. wurde das „Dreamteam“ der Turnier-Leitung um Jürgen Heyn.

Nach Siegerehrung und Aufräumen gab es in diesem Jahr weder Musik und Tanz an Mole oder Forstwiesen, sondern Pizza am See.

 

Hungerlauf: Staffellauf

(28.06.2019) Beim Staffellauf im Rahmen vom Hungermarsch haben insgesamt (nur) elf Mannschaften von allen Immenstaader Vereinen, Abteilungen, Institutionen usw. teilgenommen, davon allein von den Volleyballern 3 1/2 Teams! Ein ganz großes Lob und Dank für die tolle Leistung an alle Kinder der Volleyballabteilung: für einen guten Zweck sind sie die Runde in der Bachstraße tapfer rauf und runter gelaufen!

 

  1. Molenturnier
  2. Erfolgreiche Teilnahme der Airbus BSG Dornier Freizeit Mixed am Airbus Konzern-Turnier
  3. Bambinispielfest in Bad Waldsee
  4. Bambini

Seite 7 von 34

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
© 2013-21 by Turn- und Sportverein Immenstaad e.V. 1919