Aktuelles - Abt. Volleyball
Chantal Laboureur / Julia Sude holen Silber in Polen
(01.07.2018) Das Nationalteam hat das 4* Turnier in Warschau mit nur einer Niederlage auf dem 2. Platz beendet. Da baumelt sie um den Hals, die insgesamt 9. Medaille, die das Team inzwischen auf der World Tour gesammelt hat. Und die Freude hat längst das bisschen Unzufriedenheit über die Finalniederlage verjagt. Mit dieser Platzierung erklimmen sie nun den 1. Rang in der Weltrangliste, unglaublich!
Im Turnierverlauf haben sie "ein schönes Teamwerk abgeliefert", fasst Julia zusammen. Im Viertelfinale bezwangen sie Team BRA 1 mit der Silbermedailliengewinnerin von RIO 2016, im Halbfinale stand BRA 2 mit deren Ex-Partnerin auf der anderen Netzseite. Beide Spiele mit 2:0 gewonnen, Finaleinzug erreicht und zudem gegen beide Teams zum ersten Mal gewonnen, da gibts nicht viel zu meckern.
Die nächsten Stationen:
04.-08.07.2018 4* Turnier ist in Espinho, POR
11.-15.07.2018 5* Turnier in Gstaad, CH
16.-22.07.2018 Europameisterschaft in NL
"La Familia" und "Volleypower" - Gewinner vom Molenturnier
(30.06.2018) Beim Molenturnier gab es auch in diesem Jahr nur zufriedene, lachende, glückliche Teilnehmer, Helfer und Besucher. Mit 15 Teams war das Teilnehmerfeld nicht so groß wie in früheren Jahren, aber vielleicht war gerade dies - und das gnadenlos schöne Wetter - Grund für die gute Atmosphäre auf dem Sportplatz. Dem A-Turnier stellten sich 6 Teams im Modus 3 gegen 3 und mit mind. 1 Dame auf dem Feld. Man war zwar versucht, die Felder auf Beachgröße abzugrenzen, aber um ehrlich zu sein, die Felder waren auch in diesem Jahr wieder eher größer geraten als zu klein. Daher wurde gerade den 3erTeams eine Menge Schweiß abverlangt, um die mehr als 64qm "sauber" zu halten. Am besten gelang dies dem Team "La Familia" (Klemens mit seinen Kindern Jonas, Mara und Leonie), die das spannende und umkämpfte Endspiel gegen die "Die Unentschlossenen" (Brigitte, Harry, Axel) gewannen. Auf den weiteren Plätzen landeten die "Space Ottis", "Ostgoten", "ABS", „Wir machen den Weg frei".
Beim B-Turnier standen 4 Spieler auf dem Feld, es musste mindestens 1 Dame mit aufs Feld. Mit Teams aus München, Oberteuringen, Tuttlingen, Friedrichshafen, Leustetten und den internen Teams der Abteilung, gab es auch dort viele sehenswerte Spiele. Am Ende siegte, wie im letzten Jahr, die Mannschaft "Volleypower" (MTU FN) vor den "Grashüpfern" aus Oberteuringen. Der klangvollste Mannschaftsname wurde schon bei der Begrüßung mit einer extra-Tüte Gummibärchen belohnt: die Jugendmannschaft des Vereins nannte sich "2drunk2play2day"...
Die Abteilungsleitung dankt allen Organisatoren, Helfern, Kuchen- und Salatspendern, den Peters und Hartmut im Vereinsheim für die großartige Unterstützung und natürlich den "Heynzelmännchen" für die Turnierleitung.
„La Familia“ mit Jonas, Bernd (Leitung Siegerehrung), Leonie, Klemens, Mara, Jakob (Überbringer Urkunde)
Rehas Sieger beim GSG Turnier in Donauwörth
(16.06.2018) 2 Teams der Volleyballabteilung starteten beim alljährlich stattfindenden GSG-Turnier der "Deutschen Luft- und Raumfahrtunternehmen" in Donauwörth. Mit 14 Teams war das Teilnehmerfeld überschaubarer als sonst, aber nicht minder mit vielen guten Teams besetzt. Die "Freizeit-Mixed" mit Sylvie, Melanie, Vanessa (Leihgabe aus Österreich), Bernd, Thomas, Andre und Nils hatten nach anfänglichen Abstimmungsproblemen aber hinten raus einen deutlichen besseren Lauf und belohnten sich dafür mit dem guten 7. Platz.
Die "Rehas" mit Carmen, Julie, Martha, Harry, Klemens, Markus und Timon starteten zwar furios, verloren dennoch bereits in der Vorrunde gegen das Team Hamburg. Dass Team Reha eine typische Turniermannschaft ist, haben sie auch diesmal wieder bewiesen: in der Zwischenrunde gewannen sie beide Spiele und im Endspiel - wieder gegen den Dauerrivalen Hamburg - mobilisierten sie die letzten Körner und gewannen 2:1. Die Gravur im Glaspokal zeigt die Dominanz der beiden Endspielgegner seit 2007: Hamburg ist 7x eingraviert, die Rehas 4x. 2018 werden sie zum 5. Mal dort verewigt.
Ausgiebig gefeiert wurde anschließend im besonderen Ambiente des Innenhofs der Burg Harburg.
Turnier in Bermatingen
(Mai 2018) Seit längerem hat sich ein Team der "Hobbies" zu einem Turnier angemeldet. Das Turnier in Bermatingen begann mit einem perfekten Start - ohne die sonst schwer zu vermeidende Nervosität (2 Spiele, 2 Siege) - bei der alle Mitspieler ihre Trainingsleistungen übertrafen. Nach zwischenzeitlicher Aussicht um den dritten Platz mit zu spielen, lies die Kondition und Konzentration im Turnierverlauf leider deutlich nach. Als dann verspätet doch noch die Nervosität um sich griff ließen sie sich leider bis auf den letzten Platz durchreichen. In den letzten drei Spielen wurde der erste Satz jeweils so deutlich verloren, dass auch ein Satzgewinn im zweiten nicht mehr zum Ausgleich reichte.
Trotz all dem hatten die Teilnehmer eine Menge Spaß, wurden wie immer in Bermatingen sehr gut bewirtet und freuen sich auf nächstes Jahr.
Teilnehmer: Sam, Joah, Marcus, Moritz, Matthias, Imelda, Nadja.
Bambini 4. Spieltag
(05.05.2018) Zum 4. und letzten Spieltag der Bambinirunde fuhr der Papa von Lavinia Pompei mit Mara Schindler und Sophia Heinz nach Bad Waldsee.
Hier gab es zunächst an vielen Stationen die Abnahme zum Vollino Spielabzeichen. Unsere 3 Mädels schafften das silberne Abzeichen!
Anschließend fand das Bezirksspielfest mit rund 70 Mannschaften in 1 Kategorie Anfänger und 3 Kategorien Fortgeschrittene statt. Hierbei triumphierten die 3 Mädels mit dem klasse 2. Platz von 18 Teams in ihrer Gruppe. Gratulation! Sie hatten super viel Spaß an diesem Tag.