• Gesamtverein
  • Fussball
  • Gesundheitssport
  • Leichtathletik
  • Triathlon
  • Tischtennis
  • Turnen
  • Volleyball
  • Impressum

volleyball05.jpg

Volleyball

  • Startseite
  • Aktive
  • Jugend
  • Ansprechpartner
  • Trainingszeiten
  • Termine
  • Spielrunden - Kalender
  • Spielrundenplaner
  • Bildergalerie

Aktuelles - Abt. Volleyball

U14 Mädels werden 2. beim Turnier in Bad Waldsee

(08.12.2019) Mit 3 Siegen und 2 Niederlagen hatte sich der lange Tag in der Halle in Bad Waldsee doch gelohnt. Emma, Ema, Lisa, Lavinia und Sofia siegten jeweils mit 2:0 gegen Blaustein und Bad Waldsee 2, spielten aber viel zu zögerlich gegen Höchst und wurden Gruppenzweite.

Im Überkreuzvergleich gegen den Gruppenersten der anderen Gruppe, Bad Waldsee 1, klappte dann aber viel mehr: die Aufschläge kamen sicher(er) und auch der eine und andere Angriff(!) führte direkt zum Punkt. Schön zu sehen, wie die Mädels Taktik und Laufwege des 4gg4 Spiels bereits umsetzten. Im Finale war erneut das Team aus Österreich der Gegner. In beiden Sätzen setzte sich Höchst erst gegen Ende durch und gewann knapp mit 2:0.

Die U14 Runde ist damit abgeschlossen, im Frühjahr spielt dasselbe Team in der U15w Runde weiter.

 

Durchwachsene Spielleistung der Freizeit-Mixed am 4. Spieltag

(08.12.2019) Zum letzten Spieltag der Hinrunde waren die Mannschaften aus Baindt und Mühlhofen nach Immenstaad gereist.

Der VLJ Baindt 1 hatte im 1. Spiel den deutlich besseren Start. Druckvoll und weitgehend fehlerfrei machte Baindt Punkt um Punkt, die FZM hatte wenig Schwung und einen hohen Eigenfehleranteil. Im 2. Satz wurde das Spiel der FZM besser, wenn auch noch nicht gleichwertig, sodass Baindt ungefährdet den Sieg einfuhr.

Gegen den TSV Mühlhofen spielte die FZM wesentlich besser und behauptete sich über weite Strecken. So lag sie im 2. Satz lange in Führung, bevor sich wieder leichte Schwächen bemerkbar machten und der Satz der FZM entglitt. Damit ging auch dieses Spiel, wenn auch knapp, ebenfalls verloren. Mit diesem Ergebnis geht die FZM im Tabellenmittelfeld in die Weihnachtspause.

 

U12 schlägt sich beachtlich

(07.12.2019) Nachdem am Nikolaustag nach 3 Wochen endlich mal wieder Training in der Linzgauhalle möglich war, fand am Samstag auch gleich der 2. Spieltag für die U12 Jungs und Mädels in FN statt.

Die Mädels mussten gleich im 1. Spiel gegen FN 1 spielen, verloren den 1. Satz noch mit 10 Punkten, steigerten sich aber im 2. Satz auf immerhin 23 Punkte. Das 2. Spiel gegen Dornbirn 2 war heiß umkämpft, mit toller Stimmung auf dem Feld und der Ersatzbank, sodass der 1. Satz mit 25:22 unter viel Jubel gewonnen wurde. Leider schlichen sich Aufschlag- und Annahmefehler ein, sodass der 2. Satz zu 17 an den Gegner ging. Aber die Mädels fanden schön zum Dreierspiel, was ein klasse Fortschritt ist. Nach 2 Einsätzen als Schiedsrichter wurde das 3. Spiel gegen FN 3 mit viel Spielfreude und Jubel 25:10 und 25:15 gewonnen. Zum Schluss durfte noch ein 3. Spiel gepfiffen werden. Die Vorrunde in 3 Gruppen mit 23 Mannschaften ist vorbei. Mal schauen, wie und wo es in der Platzierungsrunde weitergeht.

Bei den Mädchen spielten: Lilly Endres, Mira Salomon, Gülsen Ulupinar, Leyla Zumach

Und bei den Jungs: Bruno Brem und Nils Volk

 

Rehas sind Herbstmeister

(01.12.2019) Die Rehas trafen in der Linzgauhalle auf die Tabellenvierten aus Langenargen und das Schlusslicht Reute. Das Spiel gegen die Red Hot Volley Peppers des TV 02 Langenargen begann recht ausgeglichen. Doch nach und nach setzten sich die Gastgeber ab und entschieden den 1. Satz mit 25:16 für sich. Nunmehr gut warmgespielt, war der 2. Satz dann mit 25:12 eine klare Angelegenheit für die Rehas.

Im 2. Spiel führten die Rehas schnell mit 9:5 Punkten, als sich der Hauptangreifer des TSV Reute an der Wade verletzte und nicht weiterspielen konnte. Davon erholten sich die Gäste nicht mehr und nach gut 30 Minuten ging auch das 2. Spiel mit 2:0 (25:8, 25:8) an das gut eingespieltes Reha-Team, das sich damit vorzeitig die Herbstmeisterschaft sicherte. Nun drücken sie ihren Vereinskollegen der Freizeit-Mixed die Daumen, dass sie deren Verfolgern beim kommenden Spiel zuhause ein paar Punkte abluchsen. Viel Erfolg Euch!

 

Erfolgreicher Heimspieltag der Damen 1 in Markdorf

(30.11.2019) Auch beim 2. Heimspieltag der Saison konnten sich die Damen in zwei Spielen gegen die Gegner aus Bad Waldsee und Wangen durchsetzen.

Gegen Tabellenschlusslicht Bad Waldsee gelang den Damen ein konstantes Spiel. Vor allem im 1. Satz ließen sie die Gegner durch druckvolle Aufschläge nicht ins Spiel kommen und gewannen diesen souverän mit 25:7. In zwei weiteren kurzen Sätzen (25:14, 25:15) entschieden die Damen das 1. Spiel klar für sich.

Das 2. Spiel gegen den MTG Wangen war deutlich spannender. Die Immenstaaderinnen starteten verhalten in den 1. Satz, bei dem sich einige Fehler in der Abwehr einschlichen, weshalb dieser mit 17:25 an die Gäste ging. Ein anderes Bild zeigte sich in den zwei darauffolgenden Sätzen. Mit klaren taktischen Vorgaben, Kampfgeist und starker Blockarbeit erspielten sich die Damen mit je 25:19 eine 2:1 Führung. Der 4. Satz war geprägt durch druckvolle Aufschläge auf beiden Seiten, sowie durch längere Ballwechsel. Die zunächst herausgespielte Führung vergaben die Immenstaader Damen leider, sodass den Damen aus Wangen der 2:2-Satzausgleich gelang. Im Tiebreak knüpften beide Mannschaften an ihre guten Leistungen an. Bis zum Ende waren lange und umkämpfte Ballwechsel zu sehen. Schließlich gelang es Damen 1, den entscheidenden Satz mit druckvollen Aufschlägen mit 16:14 knapp zu gewinnen. Mit diesen zwei Siegen schieben sich Damen 1 auf Tabellenplatz 2 vor!

 

  1. Erfolgreiches Wochenende für die Freizeit-Mixed
  2. Bezirksmeisterschaft U14 weiblich in Wilhelmdorf
  3. U12 Mädchen
  4. Damen 1 siegen gegen Tabellendritten

Seite 4 von 34

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
© 2013-21 by Turn- und Sportverein Immenstaad e.V. 1919