Aktuelles - Abt. Volleyball
Damen 2 mit zwei „Siegen dahoam“
(18.03.2023) Besser konnte die Saison nicht enden! Mit den Teams aus Hauerz und Laupheim waren am Samstag zwei Tabellennachbarn in Immenstaad zu Gast. Gegen Hauerz zeigten Sofie, Emma, Mira, Lavinia, Marina und Gülsen von Beginn an, dass es heute ein guter Tag werden kann. Druckvolle Aufschläge, sauberer Spielaufbau und infolge davon, auch direkte Punkte im Angriff sorgten für den Satzgewinn (25:22). Vor allem die erfolgreichen Schnellangriffe über die Mitte, in den letzten Trainings priorisiert, freuten besonders, aber nicht nur, die Trainer. Nach dem Seitenwechsel verlor das Team etwas an Sicherheit, auch die Einwechslung von Vittoria für Gülsen brachte nicht die nötige Ruhe, der Satz ging mit 16:25 an die Gäste. Mit dem Wechsel auf die „Gewinnerseite“ und der Einwechslung von Tatjana ging der 3. Satz knapp mit 25:23 an Immenstaad, das Vertrauen an die eigenen Fähigkeiten war wieder da und mit dem abschließenden 25:21 der 3:1 Sieg eingetütet.
Wohl wissend, dass der Heimspieltag u.U. über weitere 5 Sätze gehen kann, wurde gegen Laupheim die Aufstellung leicht umgestellt, um die Kräfte zu verteilen. Immenstaad hatte das Momentum und die zahlreichen Zuschauer auf ihrer Seite und holte sich auch gegen Laupheim den Sieg mit 3:1 Sätzen (25:20, 25:22, 22:25, 28:26).
Damit schieben sie sich zwischenzeitlich auf den 2. Tabellenplatz, können aber noch von Hauerz überholt werden, die noch ausstehende Spiele haben.
Die jüngeren der Damenmannschaft spielen am 25.03. in Saulgau bei der U17w weiter und wollen auch da den obersten (!) Tabellenplatz behalten.
Bei Damen 1 bleibt es bis zum Ende spannend
(18.03.2023) Am Samstag ging es wieder heiß her in Biberach! Gegen die Zweitplatzierten legten die Damen 1 zwei fabelhafte Sätze hin (23:25, 20:25), die mit den Trainerworten "beste Leistung der Saison" beschrieben wurden. Die super Annahme, der ruhige Aufbau und die starken Angriffe konnten im 3. Satz nicht aufrechterhalten werden und so verloren die Damen letztlich 3:0.
Weiter geht es am 01.04.23 mit dem Heimspiel als krönendem Abschluss der Saison gegen Herbrechtingen und Brenztal: Vom 4. Platz bis zum Abstieg ist noch alles möglich!!!
Freizeit Mixed verliert, sichert dennoch 2. Platz zum Saisonende
(12.03.2023) Am vergangenen Wochenende fanden die letzten Spiele der Saison statt. Die BSG Dornier Freizeit-Mixed befand sich bis dahin auf dem 2. Tabellenplatz. Der 1. Platz war quasi nicht erreichbar und hätte erheblich durch schlechte Performance des Tabellenführers unterstützt werden müssen. Gleichzeitig war der Abstand zum 3. Platz recht komfortabel. Vielleicht ging die FZM deshalb nicht mit der gewohnten Effizienz in die Spiele.
Die gegnerischen Mannschaften kamen aus Wilhelmsdorf und aus Wolpertswende. Beide Spiele ähnelten sich stark. In der Abwehr war die FZM sehr aufmerksam, konnte viele Bälle holen, hatte aber Schwierigkeiten bei den Aufschlägen und im Angriff: die Bälle kamen nicht so hart und platziert wie gewohnt. So konnten die Gegner ihr Spiel aufbauen und ihrerseits punkten. Beide Spiele fanden auf Augenhöhe statt, gingen jedoch für die FZM jeweils mit 1:2 verloren.
Trotzdem kann die FZM auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken und sich den 2. Tabellenplatz sichern.
U17-Midi weiblich ohne Niederlage
(11.03.2023) Mit krankheitsbedingter Minimalbesetzung, und auch diese bis zuletzt unsicher, starteten die Jüngeren der Damen 2 in ihre Jugendrunde. Von der kurzfristigen Ersatzbetreuerin der erkrankten Vertreterin der eigentlichen Trainerin konnte zur Verstärkung am Vorabend noch die erst 11-jährige Noemi Demuth aufgeboten werden. Mit tollem Einsatz und einigen Aufschlagserien trug sie zum guten Gelingen beim Heimspieltag bei.
Ergebnisse: Immenstaad gegen Eglofs 1:1, gegen Oberzell 2:0 und gegen Ravensburg 1 auch ein 2:0 Sieg.
Es spielten: Noemi Demuth, Lilly Endres, Noemi Romano, Gülsen Ulupinar, Samira Youcha
Bei Damen 1 lässt der nächste Sieg noch auf sich warten...
(05.03.2023) Mit ungewohnt kleinem Kader bestritten Damen 1 gegen die Damen des SSV Ulm 1846 2 ihr vorletztes Auswärtsspiel.
Das Reinkommen in die Partie gestaltete sich, auch aufgrund der lautstarken musikalischen Unterstützung der gegnerischen Mannschaft, als mühsam. Trotz Kampf mussten die Immenstaaderinnen den 1. Satz an die Heimmannschaft abgeben. Im 2. Satz fanden Damen 1 besser in die Partie, zeigten vor allem in der Abwehr eine souveräne Leistung und entschieden so den Satz knapp für sich. An ihre gewohnte Stärke kamen sie jedoch weder im 3. noch im 4. Satz heran, sodass die Ulmerinnen die Partie mit 3:1 gewannen.
Die Rückrunde bleibt spannend: die letzten drei Spiele entscheiden darüber, ob sich Damen 1 bei ihrer ersten Saison in der Bezirksliga in der oberen oder unteren Hälfte der Tabelle platzieren.