• Gesamtverein
  • Fussball
  • Gesundheitssport
  • Leichtathletik
  • Triathlon
  • Tischtennis
  • Turnen
  • Volleyball
  • Impressum

volleyball03.jpg

Volleyball

  • Startseite
  • Aktive
  • Jugend
  • Ansprechpartner
  • Trainingszeiten
  • Termine
  • Spielrunden - Kalender
  • Spielrundenplaner
  • Bildergalerie

Aktuelles - Abt. Volleyball

Tolle Teamleistung der Freizeit-Mixed

(02.02.2020) Am 2. Spieltag der Rückrunde waren Langenargen und Baindt 2 die Gegner. Und so viel vorweg: die FZM hatte einen echt guten Tag!

Mit großem Teamgeist begann das 1. Spiel, die FZM setzte sich sofort in Szene und konnte schnell einen Vorsprung herausarbeiten, der zeitweise bis zu 7 Punkte betrug. Erst zum Ende des 1. Satzes schlichen sich kleine Fehler ein. Der Satz ging trotzdem ungefährdet an die FZM. Danach spielte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab, das Langenargen im 2. Satz gewann. Im entscheidenden 3. Satz lag Langenargen zum Seitenwechsel noch 2 Punkte vorne, aber mit großem Kampf- und Teamgeist entschied die FZM auch diesen Satz mit 4 Punkten Vorsprung für sich.

Gegen Baindt ließ diese Mentalität nicht nach. Die FZM machte sehr viel Druck und ließ Baindt selten zum Angriff kommen. Diese versuchten in langen Bällen ihr Glück, aber die FZM war fast immer sehr flink und ließ sich ihre Chancen nicht entgehen. Somit gingen beide Sätze, trotz zeitweisem Rückstand bis zur Satzmitte, deutlich an die FZM.

U12w

(25.01.2020) Die Mädels hatten 3 schöne, spannende Spiele in Ochsenhausen:

Ein toller Sieg, 2 unentschieden, davon 1 spannendes und langes Spiel zu 25:27 und 28:26.

Es spielten und siegten: Lilly Endres, Mira Salomon, Leyla Zumach

Betreut wurden sie dankenswerterweise von Papa Toralf und Papa Marc

Damen 1 erobern den 2. Tabellenplatz

(19.01.20) Den 1. Spieltag im neuen Jahr starteten die Damen 1 als Gastgeber im BZ Markdorf, wo sie zuerst gegen den Tabellenzweiten SV Ing.Muttensweiler-St., dann SV Horgenzell 2 antraten.

Hochkonzentriert starteten die Immenstaaderinnen in den 1. Satz und entschieden diesen so mit 25:19 für sich. Etwas weniger konzentriert ging es in den 2. Satz, was sich gegen den Tabellennachbarn direkt mit einem 23:25-Satzverlust rächte. Im 3. Satz packten Damen 1 wieder eine Schippe drauf: mit starker Abwehr und druckvollem Angriff gewannen sie diesen mit 25:17. Die Aussicht, den 2. Tabellenplatz anstelle der Gäste einnehmen zu können, motivierte zur Höchstleistung. Dieser Ehrgeiz zahlte sich mit einem deutlichen Satz- (und damit Spielgewinn) von 25:11 aus!

Ihren Ehrgeiz nahmen die Damen 1 in das 2. Spiel gegen die Mädels aus Horgenzell mit und gewannen den 1. Satz (25:19) und, mit zunehmender Sicherheit, auch den 2. Satz (25:16).

Nach inzwischen 6 gespielten Sätzen machte sich leichte Erschöpfung bemerkbar. Bei konstanter Annahme und Abwehr, jedoch nachöassendem Druck im Angriff, fielen sie zurück und mussten den 3. Satz mit 20:25 abgeben. Dies setzte sich im 4. Satz bis zum Stand von 0:7 fort. Doch dann war der Tiefpunkt überwunden. Die Immenstaaderinnen rissen sich noch einmal zusammen, zeigten energische Aufschläge und holten sich nach spannenden Spielzügen mit sicherer Abwehr und präzisen Angriffen den 4. Satz (25:18) und damit auch dieses Spiel.

 

Freizeit-Mixed mit gutem Start in die Rückrunde

(12.01.2020) Zum Start der Rückrunde fand das Lokalderby gegen die Rehas eine Neuauflage, zusätzlich war Blönried zu Gast.

Wie auch in der Vergangenheit war das Lokalderby äußerst spannend. Im 1. Satz zeichnete sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab, das schließlich die FZM für sich entschied. Anscheinend war nach dem Satzgewinn die Euphorie zu groß - im 2. Satz klappte nichts mehr, die Fehlerquote zu hoch und der Satz sehr schnell verloren. Im 3. Satz konnte die FZM an die Leistung des 1. Satzes anknüpfen, jedoch mit dem glücklicheren Ende für die Rehas, die diesen Satz und damit auch das Spiel gewannen.

Blönried trat ersatzgeschwächt an, weshalb ein Sieg für die FZM greifbar schien. Doch einzelne Schwächephasen machten einen größeren Vorsprung immer wieder zunichte. Erst jeweils ab Satzmitte spielte die FZM konstant und entschied am Ende beide Sätze für sich.

 

U12w

(12.01.2020) Die Mädels hatten 4 schöne Spiele in Bad Waldsee. Aufschläge klappen immer besser und ein schönes 3-er-Spiel ist schon häufig zu sehen.

Ergebnisse: gegen Ochsenhausen 3 mit 25:16 und 18:25 unentschieden; gegen Dornbirn 3 mit 25:10 und 25:22 gewonnen; gegen Bermatingen mit 21:25 und 25:21 unentschieden; gegen Bad Waldsee 2 mit 25:17 und 25:16 gewonnen.

Es spielten und siegten: Lilly Endres, Mira Salomon, Gülsen Ulupinar, Leyla Zumach

 

  1. U14 Mädels werden 2. beim Turnier in Bad Waldsee
  2. Durchwachsene Spielleistung der Freizeit-Mixed am 4. Spieltag
  3. U12 schlägt sich beachtlich
  4. Rehas sind Herbstmeister

Seite 13 von 44

  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende
© 2013-22 by Turn- und Sportverein Immenstaad e.V. 1919