Aktuelles - Abt. Volleyball
Bei bilderbuchblauem Himmel, Sommer-, Sonne-, Strand- und Sonnenschutzfeeling starteten insgesamt 23 Volleyball-Mannschaften in den Kampf um den Pokal des A- bzw. des B-Turniers.
Beim A-Turnier mit neun Dreierteams (mindestens eine Dame) war der Vorjahressieger nicht am Start. Damit war nach etlichen kräftezehrenden Begegnungen nach Beach-Regeln die Bahn frei für das einheimische Team „Mit freundlichen Grüßen“ (Simon, Selina und Johannes). Diese verwiesen im Finale das ebenfalls einheimische Team „Die Unentschlossenen“ (Brigitte, Axel und Niklas) in zwei Sätzen auf den 2. Platz.
Zeitlich wie räumlich parallel dazu, jedoch nach Hallenregeln, kämpften die 13 Viererteams (ebenfalls mit mindestens einer Dame) des B-Turniers um Punkte und Sätze. Auch hier fehlte der Vorjahressieger, wovon die Gruppe „Volleypower“ von der MTU, die den Sieg in den letzten Jahren immer knapp verpasst hatte, profitierte. Auf dem 2. Platz landete „VCO Capuila“ aus Oberteuringen.
Während der anschließenden Abendveranstaltung beim Vereinsheim zeigte sich das Wetter noch lange gnädig, und trieb die Feiernden erst gegen 22 Uhr mit heftigem Gewitter nach drinnen. Da sorgte DJ David Hofenstett mit seiner guten Musikmischung noch lange für Unterhaltung und Schwung auf der Tanzfläche.
Ergebnis A-Turnier:
- Mit freundlichen Grüßen
- Die Unentschlossenen
- Belladonna
- Ottis1
- Ohne Namen
- ABS
- Hubschraubären
- Die drei Leuchten
- Ottis2
Ergebnis B-Turnier:
- Volleypower
- VCO Capuila
- Netzspringer
- Das Team, das … gefällt
- Doubledate
- Grashüpfer
- Youngsters
- Hab den Namen vergessen
- Die Ältern
- Die Hobbies II
- Hubschraubärle
- Die Hobbies
- Niemand
Zwei Fliegen mit einer Klappe – eine Woche Urlaub in Hamburg mit jeweils einem großen Hallenturnier zu Beginn und zum Abschluss.
Vom 10.-11.06.2017 fand in Bremen das diesjährige ESA-Turnier statt. Die bunte Mischung
(07.05.2017) Beim abschließenden Bezirkskadervergleich in Eppingen, welcher mit der Bildung des Auswahlkaders Württemberg endete, wurde Klara Röttger in den Verbandskader nominiert. Bezirkstrainer Rainer fand zum Abschluss nur lobende Worte: „Der Fleiß im Training und Wettkampf und die Disziplin waren ausgezeichnet.“ Die Volleyballabteilung mit den begleitenden Trainern Imi, Klemens und Martha freut sich sehr und gratuliert Klara zu dieser Berufung!
Chantal Laboureur & Julia Sude werden Zweite
(07.05.2017) In einem mitreißenden Endspiel gegen Chantal Laboureur und Julia Sude behielten (diesmal noch?) die Olympiasiegerinnen Ludwig und Walkenhorst ganz knapp mit 2:1 (27:29, 21:19, 25:23) im Tiebreak die Oberhand.
Tags zuvor verloren beide Teams ihre Viertelfinalspiele, mussten dafür am Sonntag bereits um 09:00 Uhr wieder auf dem Court stehen. Chantal & Juli kämpften zunächst gegen Itllinger / Meersmann ums Weiterkommen und besiegten im Halbfinale ziemlich klar die Mitkonkurrenten Borger / Kozuch.
Für beide Top-Duos geht es nun weiter zum nächsten Turnier der FIVB World Tour nach Rio de Janeiro. Am Mittwoch steigen sie in den Flieger Richtung Brasilien. Und das trotz der Final-Niederlage mit einem guten Gefühl für die anstehenden Aufgaben, wie Chantal Laboureur sagt: „Es war gegen Laura ein bisschen tricky, sie schlägt mit rechts oder links, je nachdem, wo der Ball steht. Es ist jetzt aber auch nicht so, dass man unbedingt gewinnen muss, nur, weil Laura angeschlagen ist. Wir setzen uns immer Teil-Ziele für jedes Spiel, für jeden Satz, wenn wir die erfüllen, sind wir zufrieden. Wir fühlen uns gut, sind aber noch nicht bei einhundert Prozent. Die Vorbereitung war lang genug, es ist schön, dass es jetzt wieder losgeht“, so Laboureur.