Aktuelles - Abt. Volleyball
(25.02.18) Am 7. Spieltag war die FZM für die Spiele gegen Reute und Blönried zu Gast in Blönried. Dabei kann vorweggenommen werden, dass beide Spiele große Parallelen zeigten.
Gegen Reute begann die FZM sehr gut und konnte sich mit einem kleinen Vorsprung stets vorne halten, was verdientermaßen zum Satzgewinn führte. Der 2. Satz setze sich zumindest bis zur Mitte so fort. Doch eine klare Fehlentscheidung des Schiedsrichters brachte die FZM aus dem Takt, sodass dieser Satz knapp verlorenging. Im Entscheidungssatz war es von Anfang bis Ende ein Kopf-an-Kopf-Rennen, den Reute glücklich für sich entscheiden konnte.
Im Spiel gegen Blönried war es ähnlich: den 1. Satz deutlich gewonnen, danach etwas nachgelassen, was den Satzverlust nach sich zog. Im 3. Satz hatte sich Blönried schon mit 6 Punkten abgesetzt, die FZM kämpfte sich nochmal heran und verlor am Ende wieder etwas unglücklich mit 24:26. Auch hier gab es einige umstrittene Schiedsrichterentscheidungen.
Fazit: Leistungstechnisch mit einer der besten Spieltage für die FZM in dieser Saison, aber mental noch nicht stark genug.
(17.02.18) Beim Heimspieltag der Damen kochte die Linzgauhalle für 4½ Stunden. Das Spiel gegen den ersten Gegner Muttensweiler begann mit einem hartumkämpften Satz in Rekordlänge, den die Immenstaader Mädels schließlich mit 32:30 für sich entschieden! Einmal warmgelaufen gelangen ihnen auch Satz 2 und 3, diesmal deutlicher, zu 14 und zu 21. Das war der erste 3:0 Sieg der Saison!
Und sie legten nach: selbstbewusst und hochmotiviert bestritten die Gastgeberinnen dann auch das zweite Spiel gegen den Tabellendritten Unlingen. Wie schon im ersten Spiel überzeugten sie mit starken Angriffen, guter Abwehrarbeit und konzentriertem, engagiertem Spiel. Damit entschieden sie auch dieses mit 3:0 für sich – eine fällige Belohnung für die konstant gute Leistung auch während vorangegangener Spiele.
Ein großer Dank geht an die vielen Zuschauer für die tatkräftige Unterstützung!
Es spielten Brigitte Sch., Carina B., Lea Sch., Nadja G., Naomi L., Natascha E., Paula S., Sara H. und Veronika N.
(04.02.18) Am vergangenen Wochenende trat die BSG Dornier Freizeit-Mixed gegen die Mannschaften aus Sigmaringen und Oberteuringen an.
Gegen Sigmaringen begann die FZM stark verhalten und verschlafen. Zur Mitte des Satzes kam langsam Schwung ins Team, allerdings war die Fehlerquote trotz gutem Spiels viel zu hoch: leichte Bälle wurden ins Aus gelegt oder geschlagen, Fehler in der Annahme und insgesamt Unsicherheit. Somit ging der Satz klar an Sigmaringen. Für den 2. Satz stellte die FZM um und bewies damit ein glückliches Händchen. Es lief jetzt richtig rund, der Teamgeist war voll entbrannt, und die FZM sicherte sich den 2. Satz. Der 3. Satz war stellenweise hart umkämpft, die FZM war leicht instabiler als der Gegner, und am Ende musste sich die FZM geschlagen geben.
Gegen Oberteuringen war es in beiden Sätzen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Lange Zeit konnte sich keine Mannschaft wirklich absetzen, erst gegen Ende der jeweiligen Sätze brachte Oberteuringen eine kleine Aufschlagserie durch, was für die FZM zum Satz- und Spielverlust führte.
(03.02.18) Bei der Begegnung gegen Tabellennachbar MTG Wangen hatten die Immenstaader Damen Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen. Nachdem sie den 1. Satz abgeben (7:25) mussten, packte sie der Kampfgeist und sie ergatterten den 2. Satz durch vollen Einsatz (25:20). Den 3. Satz verloren sie trotz Aufholjagd – diesmal weniger klar mit 20:25. Im 4. Satz wurden sie wieder für ihren Kampfgeist belohnt und gewannen diesen 25:23. Im Entscheidungssatz setzten sich die Wangener schließlich durch und entschieden diesen mit 15:11 für sich.
Am 17. Februar ist Heimspiel in der Linzgauhalle, wo wir uns über eine riesige Fangemeinde freuen würden!
(27.01.18) Team Immenstaad 1 mit Maja, Priska und Aurora hatte sich für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert und sollte die Chance bekommen, um Platz 1-6 zu spielen. Doch am Spieltag mussten zwei der drei Spielerinnen krankheitsbedingt absagen. Damit war die Chance auf eine sehr gute Platzierung bei der Bezirksmeisterschaft und die Qualifikation für die Württembergische Meisterschaft vergeben. Das Resultat war Platz 6 (von 21).
Team Immenstaad 2 mit Mara und Sophia war aufgrund des Einsatzes einer älteren Spielerin während der Vorrunde direkt in die Trostrunde nach Bad Waldsee um Platz 14-21 gerutscht. Mit dem stärkeren Aufschlagspiel konnten sie sich dort gegen 2 von 3 Gegnern durchsetzen und erreichten so den insgesamt 16. Platz (von 21).
Wir gratulieren den Mädels, die, trotz mangelnden Trainings während der Weihnachts- und Fasnetszeit, ein tolles Spiel abgeliefert haben!!!