(23.10.2016) Mit 2 Siegen gegen den bislang unbekannten Aufsteiger „TSV Berghülen“ und den „TV Kressbronn“ meldeten sich die Rehas eindrucksvoll in der A-Staffel zurück. Beim Heimspieltag eine Woche später mussten sie aber sowohl dem „SV Ennetach“ als auch den Überfliegern des „TV 02 Langenargen Psychos“ zum Sieg gratulieren. Durch den Satzsieg gegen Ennetach nahmen sie aber einen wichtigen Punkt mit und sind auf dem 3. Tabellenplatz.
Aktuelles - Abt. Volleyball
(16.10.16) Am ersten Spieltag stand die FZM den Gegnern aus Blönried und Langenargen gegenüber. Gegen Langenargen gestaltete sich das Spiel trotz der langen Sommerpause sehr positiv. Mit Druck und Konzentration
(15.10.16) Das Spiel in und gegen Bad Waldsee am vergangenen Samstag verlief am Samstag nicht ganz wie gewünscht. Von der guten Aufwärmung und anfänglichen Motivation war nach dem ersten Satz, der 25:14 für Bad Waldsee ausging, nicht mehr viel zu sehen. Im zweiten Satz kämpften sich die Damen aber tapfer nach vorne, konnten die vorübergehende Führung aber leider nicht halten. Stärker als vorher erreichten sie stolze 22 Punkte. Aber auch den dritten und damit letzten Satz entschieden die Bad Waldseer mit 25:18 dann doch für sich.
Ein nicht ganz zufriedenstellendes Spiel, aber vielleicht ein revolutionäres für die nun neu motivierte Immenstaader Damenmannschaft, die ab jetzt mit noch größerem Ehrgeiz bereit ist, kräftig zu trainieren.
(15.10.16) Sieben ehemals aktive Damen des TUS traten am Samstag im Modus ‚Jeder gegen Jeden‘ gegen fünf weitere Mannschaften mit Spielerinnen ohne Spielerpass an. Mit drei Siegen in drei Spielen ging es in die Mittagspause, wo es die obligatorisch gute Kürbissuppe gab. Danach standen für die Immenstaaderinnen zwei weitere Spiele an, die sie auch gewannen. Ohne Satzverlust gingen unsere Damen als Sieger aus dem Turnier. Doch nicht nur das war erfreulich, sondern wieder einmal der bis ins kleinste Detail durchorganisierte und harmonische Turnierablauf.
(08.10.2016) Heimspieltag war angesagt für die Immenstaader Mädels! Gegen 4 Teams aus dem Bezirk Süd ging es u.a. auch um Standortbestimmung nach den langen Ferien. Mit MTG Wangen, VfB Friedrichshafen, TG Bad Waldsee und SV Eglofs kamen bekannte Mannschaften in die Linzgauhalle; junge Sportlerinnen mit mehr oder weniger Erfahrung, auch Anfängerinnen waren dabei bei den wenig verbliebenen Vereinen, die noch Jugendarbeit machen.
Die Immenstaaderinnen siegten in drei von vier Spielen, mussten sich nur dem (immer schon) stark spielenden Team aus Bad Waldsee geschlagen geben und boten den zahlreichen Eltern und Zuschauern muntere Ballwechsel. Der Einstieg in die neue Runde konnte sich sehen lassen.
Es spielten: Philine (C), Klara, Nele, Lilli, Valeska
Seite 51 von 52