Das hat es noch nicht gegeben: der Sieger des Fitnesslaufs trat danach noch ein zweites Mal an und gewann auch den Hauptlauf über 10 km. Die 43. Auflage des Immenstaader Herbstwaldlaufs am vergangenen Sonntag war mit 115 Läufern wieder bestens besucht und wurde von zwei neuen Streckenrekorden gekrönt.
Am Fitnesslauf über 5 km nahmen 39 Läuferinnen und Läufer teil. Gleich auf den ersten Metern setzte sich Josia Nusser vom Feld ab. Der Ausnahmeläufer vom VfB LC Friedrichshafen tritt inzwischen international auf Strecken bis hin zum Marathon an. Somit dienten ihm diese zwei Runden im Immenstaader Wald wohl eher dem Aufwärmen für den späteren Hauptlauf. Kein Wunder, dass er mit seiner Zeit von 17:22 min einen neuen Streckenrekord aufgestellt hat. Mit deutlichen Abständen folgten ihm Oliver Warfsmann in 19:43 min und Marian Jung in 20:33 min, beide vom VfB LC Friedrichshafen, ins Ziel. Schnellste bei den Damen wurde die 16-jährige Marlene Jung, ebenfalls vom VfB LC, mit der neuen Streckenbestleistung für Frauen von 19:22 min, gefolgt von Sophia Schlumberger vom VfB LC (22:15 min) und der Konstanzerin Rebecca Hermle (22:45 min). Insgesamt also ein starker Auftritt der Häfler Sportler.
Eine gute Stunde später warteten 20 Läuferinnen und 36 Läufer auf den Startschuss zum 10-km-Hauptlauf. Dazu kamen 20 Sportlerinnen bzw. Sportler, die sich die Strecke als Zweierstaffel teilten. Auch hier sicherte sich Josia Nusser mit seinem Start-Ziel-Sieg den ersten Platz. Mit 33:30 min war er zwar 23 Sekunden schneller als bei seinem Sieg im März dieses Jahres. Den 10-km-Streckenrekord verfehlte er aber um 10 Sekunden. Auch hier gingen die weiteren Plätze an den VfB LC Friedrichshafen: Patrick Häuser wurde wie beim letzten Mal Zweiter (37:43 min) und Kalel Ramirez Dritter (38:13 min). Schnellste Dame war Selina Woesch aus Meckenbeuren in 45:03 min. Ihr folgten Sigrid Menzel aus Bad Waldsee (45:17 min) und Brigitte Hoffmann von der LG Welfen in 47:57 min. Die Staffelwertung wurde vom Team Gumpp/Kochetov vom RSV Seerose in einer Zeit von 39:15 min gewonnen.
Die Bestplatzieren beider Läufe wurden wieder mit großzügigen Spenden der Sponsoren Abenteuerpark Immenstaad, ND SatCom und Blackroll belohnt. Die kompletten Ergebnisse sowie demnächst auch Fotos vom Lauf gibt es wie immer auf den Internetseiten des TuS direkt hier: Ergebnissliste
Die Leitung der Abteilung Leichtathletik bedankt sich bei allen Teilnehmern und Helfern für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung und freut sich auf ein Wiedersehen mit den Athleten beim Herbstwaldlauf 2025.
Die Siegerinnen und Sieger des Hauptlaufs: