(17.05.2025) Nachdem sich die U17-Jungs um Trainer Sven Volk als Vizemeister im Bezirk Süd des Württembergischen Landesverbandes für die Württembergische Meisterschaft qualifiziert hatten, ging es am 17. Mai in aller Frühe nach Crailsheim, wo um 11 Uhr angepfiffen wurde.
Im 1. Gruppenspiel trafen die Immenstaader gleich auf einen der späteren Finalisten, die Heimmannschaft aus Crailsheim. Den 1. Satz verloren sie 21:25, beim 2. Satz hielten sie bis zum Ende sehr gut mit, gaben ihn dann aber hauchdünn mit 24:26 ab.
Gegen den 2. Gegner, die Alb-Volleys aus Heidenheim, gewannen Svens Jungs den 1. Satz mit 25:20. Die Aussicht, mit dem Sieg des 2. Satzes bereits im Halbfinale zu stehen, ließen sie dann so nervös werden, dass ihnen leichtsinnige Fehler unterliefen, die in der gesamten Saison noch nicht aufgetreten waren. Folglich ging dieser Satz deutlich mit 9:25 verloren.
Das letzte Spiel der Vorrunde gegen den VFL Pfullingen gewannen die Immenstaader Jungs zwar deutlich 2:0 (25:16, 25:14), verpassten aber die Runde der letzten vier Mannschaften und gingen in das Spiel um den 5. Platz. Hier war der Gegner die VSG Öhringen-Steinbach, der sich deutlich mit 2:0 (25:14, 25:14) geschlagen geben musste.
Als „Trost“ für den Sieg im Platzierungsspiel durften die Immenstaader das Finale zwischen SSV Ulm und TSV Crailsheim pfeifen. Mit einer souveränen Schiedsrichterleistung leitete Jung-Schiri Moritz das von Trainern und Betreuern der Finalisten sehr emotional begleitete Spiel. Am Schluss setzte sich der SSV Ulm mit 2:1 durch.
Für die BSG Immenstaad haben gespielt: Bruno Brem, Joshua Becker, Fabio Dornbusch, Fabian Holzhauer, Jonas Köb, Conor Mildenberger, Moritz Müller und Nils Volk.
Ein besonderer Dank geht an Julia Becker für die tatkräftige Unterstützung und Begleitung der Jungs nach Crailsheim.