Aktuelles - Abt. Fussball

Internationales AH-Hallenturnier in Isny

Die AH hat am vergangenen Wochenende zum 6. Mal in Folge am internationalen Adolf-Wälder-Pokal in Isny teilgenommen. Wie in den letzten Jahren ist eine kleine Abordnung bereits am Freitag zur Höhenluftaklimation angereist.

Diese ist dank ausreichender Nahrungs- und Flüssigkeitszufuhr auch einwandfrei gelungen.

Somit konnten dann am Samstag die ersten Vorrundenspiele bestritten werden. Entgegen unserer Tradition sind wir in das erste Spiel gut gestartet und konnten dank Cristoph mit 1:0 Führung gehen. Aber um nicht mit unseren Traditionen zu brechen ließen wir dann stark nach und bekamen neben dem Ausgleich auch noch in der letzten Minute den 2:1 Gegentreffer serviert. Damit haben wir den Druck für die folgenden Spiele signifikant erhöht. Dank unserer guten Vorbereitung konnten wir dem Druck aber standhalten und das Spiel gegen Kressbronn klar mit 3:1 für uns gewinnen. Tore durch Bene, Zekayi und Alex S. Im nächsten Spiel gegen den SV Eggenthal konnten wir trotz gutem Einsatz nicht mehr als ein 0:2 erringen. Dank der anderen Spielergebnisse hätte uns das aber bereits zum Weiterkommen gereicht. Deshalb konnten wir im letzten Vorrundenspiel befreit aufspielen (auch wenn manch einer das erst nach dem Spiel realisiert hat). Gegen Budapest II drehten wir dann auch gleich mächtig auf und konnten uns 3 Tore Vorsprung herausspielen, Tore durch Zekayi (2) und Bene. Erneut in der letzten Minute schenkten wir den Ungarn noch den eher unverdienten Ehrentreffer.

Wir zogen hinter Isny II und Eggenthal als Tabellendritter in die Zwischenrunde ein, Kressbronn hätte dank unserem letzten Sieg auch nochmal am Sonntag anreisen dürfen gab den Startplatz aber mangels Spielern an Budapest II weiter.

Der Samstagmittag war dann zur freien Verfügung, einzelne begaben sich zu netten 60jährigen Damen in den Whirlpool, andere nutzten das Kinderfreie Wochenende für ein Mittags-Bubu. Und die, die nicht genug in der Halle gelaufen waren machten sich noch zu einer wunderschönen Winterwanderung auf. Gemeinsamer Treffpunkt war dann gegen Später bei Kaffee und Kuchen.

k img 9078

Abends dann wie gewohnt gemeinsames Abendessen mit Krustenbraten, Brauerschnitzel und vielen anderen Allgäuer Köstlichkeiten. Der abendliche Ausklang dann bei der Players-Night mit ultimativer Unterhaltungsmusik und dem ein oder anderen Kaltgetränk. Überraschenderweise verlief der abend und die Nacht aber ohne besondere Ereignisse und am nächsten Morgen konnten alle gut erholt und hochmotiviert am Frühstückstisch gesichtet werden. Mehr als einmal fiel das Wort „Viertelfinale“.

Wieder zurück auf dem Spielfeld mussten wir aber schnell zu der Einsicht gelangen, dass trotz der nachgereisten Verstärkung (Danke Carl) gegen Köfem Szekesfehervar (Ungarn) nicht mehr als ein 1:3 drin war (den Ehrentreffer erzielte Bene). Der Spielmodus mit 1,5h Pause zwischen den Spielen kam uns nicht unbedingt entgegen, so dass wir auch das Zweite Spiel gegen Campdonum Kempten verloren geben mussten (2:0). Da wir damit bereits ausgeschieden waren konnten wir auch dieses Letzte Spiel befreit aufspielen und klar mit 3:0 gewinnen (Tore Alex S., Zekayi, Alex F.)

Damit reihen wir uns also erneut irgendwo im Mittelfeld der 23 Teilnehmenden Mannschaften ein und müssen wohl nächstes Jahr wiederkommen. Ob die Vorbereitung am Samstag dann wieder so vorbildlich ist wird sich zeigen….

k img 9094

Es spielten: Alex Forster, Christoph Dell, Tobias Heberle, Zekay Erdem, Thorsten Budde, Bene Rist, Klaus Negrassus, Carl Seifert, Alex Schütz.

Es jubelten (oder auch nicht): Andrea Domian, Helma und Rolf Balmer

 

Weitere Bilder findet ihr in der Fotogalerie!

Kontakt

TuS Immenstaad e.V.
Clemens Müller (1. Vorstand)
Frickenwäsele 38
88090 Immenstaad
0 75 45 / 18 76
info@tus-immenstaad.de