Beim traditionellen Turnier in Ittendorf konnten wir als Titelverteidiger den dritten Platz belegen. Aber kein Grund übermäßig traurig zu sein.
Das Wetter spielte mit und bei dem wie immer wunderbar organisierten Turnier (vielen Dank nach Ittendorf) hatten wir einen tollen Tag.
Bei zwölf Mannschaften trafen wir in unserer Gruppe zuerst auf den FC Friedrichshafen, den wir durch einen Treffer von Andi Karl mit 1:0 besiegten. Es folgte ein 0:0 gegen den SC Markdorf ehe wir im ewig jungen Duell auf die BSG Dornier trafen. Durch invi… induv… durch eigene Fehler mussten wir aber eine bittere 0:2-Niederlage einstecken. Das wollten wir aber nicht auf uns sitzen lassen und machten es gegen den TuS Meersburg trotz Rückstand mit einem 2:1-Sieg wieder wett (Tore: Matze Herrmann). Im letzten Gruppenspiel gegen den SV Ettenkirch bedurfte es wiederum eines Gegentores ehe wir uns unserer Stärken besannen und einen weiteren 2:1-Sieg einfuhren (Tore: Andi Karl, Matze Herrmann). Damit standen wir als Gruppenzweiter im Halbfinale und trafen auf den BSV Friedrichshafen. Leider mussten wir auch hier einem Rückstand hinterherlaufen, konnten aber unsere durchaus zahlreichen Chancen nicht nutzen, so dass wir – ziemlich enttäuscht – nur noch um Platz 3 spielen durften. Dort konnten wir dann gegen die BSG Dornier Revanche nehmen und siegten verdient mit 2:0 (Torschützen der Redaktion leider nicht mehr bekannt).
Schlussendlich ein versöhnlicher Abschluss des Turniers mit folgenden Erkenntnissen: - Lange Pausen zwischen den Spielen bremsen unseren Spielrhythmus - Wir brauchen wohl immer erst einen Schlag ins Genick, dass es läuft - Der gewonnene Vesperkorb war die lange Anreise allemal wert und wird die Trainingsbeteiligung in den kommenden Wochen deutlich nach oben schrauben.
Es spielten: Michael Hautsch, Bene Rist, Christof Dell, Alex Schütz, Andi Karl, Carl Seifert, Matze Herrmann